Besuch des Bienenstandes in Altenburg – 2. Anlauf (Klasse 2C)

Da letztes Schuljahr unser geplanter Lehrausgang sprichwörtlich ins Wasser fiel, holten wir dies heuer nach.

Wir trafen uns am 7. Juni in der Früh beim Bienenstand und erhielten zunächst von Herrn Lukas Tratter eine Einführung bzgl. der Organisation des Bienenstaates. Denkt man an Bienen, fällt einem sofort der Honig ein und dass Bienen stechen.

Wir wurden eines Besseren belehrt! Bienen produzieren auch Propolis, Gelee Royal und Wachs. Früher, als es noch keinen elektrischen Strom gab, war das Wachs für die Imker noch viel wichtiger als der Honig.

Als wir dann einen Bienenstock öffneten und uns das Innenleben anschauten, waren wir sehr erstaunt, wie friedlich diese Tiere sind. Wir waren alle sehr beeindruckt und dankten am Ende Herrn Tratter mit einem lauten Beifall für diesen interessanten Vormittag.

Die Klasse 2C

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen