Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die 5. Klassen eine besondere Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts kennengelernt: den Kubismus. Klare Formen und Farben, ausdrucksstarke Bilder, geometrische Figuren zeichnen diesen Stil aus. Als einer der wichtigsten Vertreter gilt Pablo Picasso.
„Würfel dir einen Picasso“, so nennt sich das Projekt, mit dem sich die Schüler und Schülerinnen der 5 C und 5 D auseinandergesetzt haben. Es wird gewürfelt und die Augenzahl gibt Runde für Runde die Formen des Gesichts, der Augen, der Nase und des Mundes vor. Die Größe und die Position werden frei gewählt, damit auch noch der eigenen Phantasie genügend Raum gegeben wird. Auf spielerische Weise entstehen so nicht nur lustige Bilder, sondern ganz besondere Kunstwerke, die nun das Schulhaus schmücken.
Am letzten Schultag fanden für alle Schulstellen die Schlussfeiern in den jeweiligen Kirchen statt. Die Schüler und Schülerinnen formulierten Dankessätze zum heurigen Schuljahr und gestalteten ein Herz in der Mitte. Rückblickend auf das Jahresthema „Deine Welt […]
Im Juni nahmen die vierten und fünften Klassen der Grundschule Kaltern an der Prüfung für den Fahrradführerschein teil. Durch theoretische und praktische Übung in der Schule und einer geduldigen Erklärung des Parcours von der Gemeindepolizei, konnten […]
Sagenwanderung Die Märchenerzählerin Imma Sinn führte an drei Nachmittagen eine Wahlfachgruppe in die Welt der Sagen. Als besonderer Ort wurde der Altenburgerwald ausgesucht. Dort lauschten die Schüler und Schülerinnen nicht nur den spannenden und manchmal auch […]
Heuer konnte wieder der Spiel- und Sporttag aller Grundschulen von Kaltern stattfinden. Trotz grauer Wolken am Himmel standen die Freude an der Bewegung, am Sich-Messen in verschiedenen Disziplinen und der Spaß an lustigen Spielen im Mittelpunkt. […]
Umweltfreundlich in die Schule: 82 Prozent aller Grundschüler und Grundschülerinnen haben es geschafft. Sie sind im Monat März zu Fuß, mit Rad, Roller oder auch mit dem Bus in die Schule gekommen. Als Anerkennung wurden die […]
Der Frühling stand ganz im Zeichen der Gefühle denn oft entscheidet man sich anhand des Buchcovers und des Klappentextes für ein Buch. Mit „Blind Date with a book“ wurde dem entgegengewirkt und die Buchauswahl wurde zu […]
0