Die Kinder waren voller Spannung, als ihnen ein Rätsel vorgelesen wurde: Was oder wer ist die Leselotte? Viele dachten an eine Person namens Lotte, andere tippten auf eine Karotte. Doch als wir an einem Freitag in die Aula kamen, war das Staunen groß – die Leselotte war eine Raupe!
Doch was hatte sie in ihren Taschen versteckt? Neugierig begutachteten, tasteten und spürten schnell, dass es sich um Bücher handelte. Mit Begeisterung durften sie diese in verschiedenen Leseecken erkunden und am Ende der Stunde sogar das erste Buch ausleihen.
Von nun an wurde jeder Donnerstag zum Büchertaschentag. An diesem Tag konnten die Kinder ein Buch mit nach Hause nehmen, um es in Ruhe zu lesen. In den darauffolgenden Wochen wurden viele Bücher in der Klasse vorgestellt.
Am Ende durften die Kinder für ihre beiden Lieblingsbücher abstimmen. Dazu legten sie ihre Muggelsteine auf die spannendsten und schönsten Geschichten. Das Buch “Ich muss mal”, das den ersten Platz belegte, wurde mit großer Freude gefeiert. Platz zwei belegte das Buch “Rück ein Stück”.
Die Leselotte hat die Welt der Bücher für die Kinder auf eine ganz besondere Weise eröffnet. Durch sie wurde das Lesen nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine gemeinsame Entdeckungsreise, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
0