Mittelschule Kaltern
Wir sind die Schulstelle der Mittelschule Kaltern
Die Mittelschule Kaltern hat eine lange Geschichte, die bis in das Jahr 1960 zurückreicht.
Über 30 Jahre lang prägte Frau Dr. Martha Ambach als Direktorin die Mittelschule Kaltern. Dabei hatte sie eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen, darunter der anfängliche Platz- und Personalmangel, aber auch die Probleme und Anforderungen durch die Veränderungen der Schule und der Gesellschaft.
Unter ihrer Führung wurde im Jahr 1981 ein neues Schulgebäude gebaut, das seitdem als Mittelschule genutzt wird. Namensgeber ist Pater Anton Sepp von Seppenburg, ein Jesuitenmissionar, der von 1655 bis 1733 in Südamerika tätig war. Pater Anton Sepp war nicht nur Seelsorger, sondern auch Lehrer, Musiker und Entwicklungshelfer. Er war ein Vorbild in vielen Bereichen und wird als einer der größten Söhne Kalterns betrachtet.
Im Jahr 2021 begann der Umbau der Mittelschule und seit dem Schuljahr 2022/23 wird das erneuerte Schulgebäude genutzt.
Die Schule hat derzeit rund 245 Schüler, die von rund 35 Lehrpersonen und Mitarbeiter*innen für Integration in 4 Zügen bzw. derzeit 12 Klassen unterrichtet werden. Die Schule wird von Frau Dr. Pertoll Barbara geführt und die aktuelle Schulleiterin ist Frau Dr. Florian Karla.
Kontakt
+39 0471 964739
Maria-Theresien-Straße, 3, 39052 Kaltern
Aktuelle Informationen

Sporttag in der Mittelschule
Ein gelungener Vormittag, der allen viel Spaß machte! Die Schüler*innen waren mit vollem Einsatz dabei. Einige Fotos sollen einen kleinen Eindruck dieses Tages widerspiegeln.

Afghanistan: Vortrag und Spendenaktion in der Mitteschule Kaltern
„Nimmt man den Menschen die Bildung, nimmt man ihnen alles…“ Mit afghanischen Klängen und Fotos stimmte Renate Schweigkofler von der Organisation „Insieme si può“ die Schülerinnen der Mittelschule Kaltern auf den Vortrag zu Afghanistan ein. Anschließend

Königlich unterwegs in der Fastenzeit
„Du bist wertvoll! Jeder Mensch zählt!“, auch die Fastenaktion stellen wir unter das Jahresthemas des Schulsprengels und setzen einen Akzent für mehr Menschlichkeit und Achtsamkeit. Wir freuen uns, wenn viele Familien unsere Aktion unterstützen. Hier einige

Klasse 2D der Mittelschule gewinnt Hauptpreis bei Wettbewerb zur Politischen Bildung
Die deutsche Bundeszentrale für Politische Bildung schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb im gesamten deutschsprachigen Raum Europas aus. Die Klasse 2D der Mittelschule Kaltern beteiligte sich mit einem Gemeinschaftsprojekt aus Geographie und Naturwissenschaften unter der Leitung ihrer

Sporttag in der Mittelschule
Ein gelungener Vormittag, der allen viel Spaß machte! Die Schüler*innen waren mit vollem Einsatz dabei. Einige Fotos sollen einen kleinen Eindruck dieses Tages widerspiegeln.

Afghanistan: Vortrag und Spendenaktion in der Mitteschule Kaltern
„Nimmt man den Menschen die Bildung, nimmt man ihnen alles…“ Mit afghanischen Klängen und Fotos stimmte Renate Schweigkofler von der Organisation „Insieme si può“ die Schülerinnen der Mittelschule Kaltern auf den Vortrag zu Afghanistan ein. Anschließend

Königlich unterwegs in der Fastenzeit
„Du bist wertvoll! Jeder Mensch zählt!“, auch die Fastenaktion stellen wir unter das Jahresthemas des Schulsprengels und setzen einen Akzent für mehr Menschlichkeit und Achtsamkeit. Wir freuen uns, wenn viele Familien unsere Aktion unterstützen. Hier einige

Klasse 2D der Mittelschule gewinnt Hauptpreis bei Wettbewerb zur Politischen Bildung
Die deutsche Bundeszentrale für Politische Bildung schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb im gesamten deutschsprachigen Raum Europas aus. Die Klasse 2D der Mittelschule Kaltern beteiligte sich mit einem Gemeinschaftsprojekt aus Geographie und Naturwissenschaften unter der Leitung ihrer

Kleiderbibliothek in der Mittelschule
Alle Kinder der 4. -5. Klasse Grundschule sowie alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule sind herzlichst eingeladen!
News aus der Mittelschule
TItel | Dokumente |
---|---|
Materialliste 3D 2024-2025 |
Download |
Materialliste 3C 2024-2025 |
Download |
Materialliste 3B 2024-2025 |
Download |
Materialliste 3A 2024-2025 |
Download |
Materialliste 2D 2024-2025 |
Download |
Materialliste 2C 2024-2025 |
Download |
Materialliste 2B 2024-2025 |
Download |
Materialliste 2A 2024-2025 |
Download |
Materialliste 1D 2024-2025 |
Download |
Materialliste 1C 2024-2025 |
Download |
Materialliste 1B 2024-2025 |
Download |
Materialliste 1A 2024-2025 |
Download |
Elternbrief Schulbeginn |
Download |
Nächste Temine
There is no Event





Lehrpersonen an der Mittelschule Kaltern

Amplatz Theresa
Literarische FächerDonnerstag, 10:30 - 11.20 Uhr
1C + 3C

Defazio Damiana- Katharina
ItalienischMittwoch, 10.30 – 11.20 Uhr
A – Zug +1D

Mahlknecht Matthias
KunstFreitag, 10.30 – 11.20 Uhr
A+D – Zug
Kontakt
+39 0471 964739
Maria-Theresien-Straße, 3, 39052 Kaltern
Veröffentlicht: 27.03.2022 - Änderung: 02.08.2024
Sofern nicht anders angegeben, steht dieser Artikel unter einer Creative Commons Lizenz 3.0