Grundschule Kaltern Dorf
Wir sind die Schulstelle der Grundschule in Kaltern Dorf...
Im Hauptort gibt es zwei Schulhäuser – den Altbau und den Neubau, in denen rund 400 Schulkinder ihre Grundschulzeit verbringen. Der Sportunterricht findet in der angrenzenden Turnhalle statt und der gemeinsame Pausenhof bietet den Kindern Platz zum Spielen.
Im Zuge des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph wurde der Bau der Volksschule am Marktplatz beschlossen und 1909 feierlich eröffnet. Das fünfstöckige Gebäude beherbergt geräumige Klassen und die Verwaltungsräume.
Im angrenzenden neuen Schulhaus, eröffnet im April 2004, finden die Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen helle Klassen- und Lernorte vor, ebenso sind im Neubau eine Schülerbibliothek, die Aula Magna, der Musikraum und eine Küche untergebracht. Im Kellergeschoss gibt es einen PC-Raum und einen Werkraum.
Kontakt
+39 0471 96 31 07
Paterbichl 1 - 39052 Kaltern an der Weinstraße
Aktuelle Informationen

„Pflück dir ein Gedicht“ – Poesie zum Mitnehmen
Am Freitag, den 21. März, verwandelte sich das Dorf Kaltern in eine kleine Oase der Poesie. Anlässlich des Welttags der Poesie hatten die Schülerinnen und Schüler des Schulsprengels Kaltern ein besonderes Projekt vorbereitet: Unter dem

Königlich unterwegs in der Fastenzeit
„Du bist wertvoll! Jeder Mensch zählt!“, auch die Fastenaktion stellen wir unter das Jahresthemas des Schulsprengels und setzen einen Akzent für mehr Menschlichkeit und Achtsamkeit. Wir freuen uns, wenn viele Familien unsere Aktion unterstützen. Hier einige

„Unsinniger Donnerstag“- ein Tag voller Spaß, Musik und guter Laune!
Am „Unsinnigen Donnerstag“ wurde in der Grundschule Kaltern ausgelassen Fasching gefeiert. Schon am Morgen kamen die Kinder verkleidet in die Schule und verwandelten die Klassenzimmer in ein buntes Meer aus Prinzessinnen, Cowboys, Zauberern und vielen anderen

Klasse 2D der Mittelschule gewinnt Hauptpreis bei Wettbewerb zur Politischen Bildung
Die deutsche Bundeszentrale für Politische Bildung schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb im gesamten deutschsprachigen Raum Europas aus. Die Klasse 2D der Mittelschule Kaltern beteiligte sich mit einem Gemeinschaftsprojekt aus Geographie und Naturwissenschaften unter der Leitung ihrer

„Pflück dir ein Gedicht“ – Poesie zum Mitnehmen
Am Freitag, den 21. März, verwandelte sich das Dorf Kaltern in eine kleine Oase der Poesie. Anlässlich des Welttags der Poesie hatten die Schülerinnen und Schüler des Schulsprengels Kaltern ein besonderes Projekt vorbereitet: Unter dem

Königlich unterwegs in der Fastenzeit
„Du bist wertvoll! Jeder Mensch zählt!“, auch die Fastenaktion stellen wir unter das Jahresthemas des Schulsprengels und setzen einen Akzent für mehr Menschlichkeit und Achtsamkeit. Wir freuen uns, wenn viele Familien unsere Aktion unterstützen. Hier einige

„Unsinniger Donnerstag“- ein Tag voller Spaß, Musik und guter Laune!
Am „Unsinnigen Donnerstag“ wurde in der Grundschule Kaltern ausgelassen Fasching gefeiert. Schon am Morgen kamen die Kinder verkleidet in die Schule und verwandelten die Klassenzimmer in ein buntes Meer aus Prinzessinnen, Cowboys, Zauberern und vielen anderen

Klasse 2D der Mittelschule gewinnt Hauptpreis bei Wettbewerb zur Politischen Bildung
Die deutsche Bundeszentrale für Politische Bildung schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb im gesamten deutschsprachigen Raum Europas aus. Die Klasse 2D der Mittelschule Kaltern beteiligte sich mit einem Gemeinschaftsprojekt aus Geographie und Naturwissenschaften unter der Leitung ihrer

Kleiderbibliothek in der Mittelschule
Alle Kinder der 4. -5. Klasse Grundschule sowie alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule sind herzlichst eingeladen!
News aus der GS Kaltern
TItel | Dokumente |
---|---|
Elternbrief GS Hauptort |
Download |
Materialliste 5D 2024-25 |
Download |
Materialliste 5C 2024-25 |
Download |
Materialliste 5B 2024-25 |
Download |
Materialliste 5A 2024-25 |
Download |
Materialliste 4C 2024-25 |
Download |
Materialliste 4B 2024-25 |
Download |
Materialliste 4A 2024-25 |
Download |
Materialliste 3D 2024-25 |
Download |
Materialliste 3C 2024-25 |
Download |
Materialliste 3B 2024-25 |
Download |
Materialliste 3A 2024-25 |
Download |
Materialliste 2D 2024-25 |
Download |
Materialliste 2C 2024-25 |
Download |
Materialliste 2B 2024-25 |
Download |
Materialliste 2A 2024-25 |
Download |
Materialliste 1D 2024-25 |
Download |
Materialliste 1C 2024-25 |
Download |
Materialliste 1B 2024-25 |
Download |
Materialliste 1A 2024-25 |
Download |
Nächste Termine
There is no Event
Schulcurricula





Lehrpersonen an der Grundschule Kaltern Dorf

Bernhart Vera
Mitarbeiterin für Integration1D
Kontakt
+39 0471 96 43 25
Paterbichl 1 - 39052 Kaltern an der Weinstraße
Veröffentlicht: 13.08.2019 - Änderung: 02.08.2024
Sofern nicht anders angegeben, steht dieser Artikel unter einer Creative Commons Lizenz 3.0