„Pflück dir ein Gedicht“ – Poesie zum Mitnehmen

 

Am Freitag, den 21. März, verwandelte sich das Dorf Kaltern in eine kleine Oase der Poesie. Anlässlich des Welttags der Poesie hatten die Schülerinnen und Schüler des Schulsprengels Kaltern ein besonderes Projekt vorbereitet: Unter dem Motto „Pflück dir ein Gedicht“ gestalteten sie Blumen, in deren Blütenblättern ihre selbst verfassten Gedichte Platz fanden. Während die Schülerinnen und Schüler der Grundschule ihre Werke am Dorfbrunnen auslegten, präsentierte die Mittelschule ihre Gedichte entlang der Promenade.

Von einfachen Reimwörtern der Jüngsten bis hin zu kunstvollen Versen der älteren Schülerinnen und Schüler – die Vielfalt der Gedichte war beeindruckend.

Viele Spaziergänger blieben neugierig stehen, lasen ein Gedicht oder nahmen eines mit. Die Freude über die kleinen poetischen Botschaften war groß, und so fanden die bunten Blumen schnell begeisterte Abnehmer.

Mit dieser Initiative brachte der Schulsprengel Kaltern nicht nur Farbe, sondern auch Worte voller Kreativität und Gefühl ins Dorf. Ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie lebendig und inspirierend Poesie sein kann!

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen