Wahlpflichtfach 2024/25

 

Im heurigen Schuljahr lagen die Schwerpunkte des Wahlpflichtfachs beim Sport und beim kreativen Umgang mit Sprache.

 

Kreativer Umgang mit Sprache

Wir haben eine Vielzahl spannender und kreativer Aktivitäten rund um das Lesen, Schreiben und künstlerisches Gestalten durchgeführt. Wir tauchten in die Welt der Sprache ein, indem wir z.B. die Geschichte von Frederick und von Kamishibai erlebten und verschiedene Märchen lasen, hörten und kreativ bearbeiteten.

Passend zur Weihnachtszeit fertigten wir festliche Basteleien für unseren Christbaum an. Außerdem lasen wir eine gemeinsame Klassenlektüre und gestalteten dazu ein Büchlein zum Thema Freundschaft.

Wir entdeckten die Vielfalt der Poesie, schrieben eigene Gedichte und Elfchen und lernten die Ausdruckskraft von Piktogrammen kennen. Zudem stellten wir unser Können beim Lösen einfacher bis kniffliger Leserätsel unter Beweis. Zum Abschluss bastelten und bemalten wir Minibücher, in denen unsere kreativen Ideen ihren Platz fanden.

Das Wahlpflichtfach bot uns viele Möglichkeiten, unsere Fantasie und Sprachfähigkeiten spielerisch zu entfalten!

Bewegung und Teamgeist

Im Sport hatten die Kinder die Gelegenheit, verschiedene Mannschafts- und Einzelsportarten auszuprobieren. Dabei entdeckten sie neue Talente, stärkten ihren Teamgeist und erlebten mit ihren Schulfreunden die Freude an der Bewegung.

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Trainern der Vereine Volleyball Überetsch, KSV Yoseikan Budo, KSV-Handball, KSV Fußball, KSV Tennis und Tischtennis. Durch ihren Einsatz und ihre Begeisterung erhielten die Kinder wertvolle Einblicke in verschiedene Sportarten und konnten viele neue Erfahrungen sammeln.

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen