Klimareise

In den letzten Wochen beschäftigte sich die 5. Klasse mit dem Thema „Wetter, Klima und unsere Umwelt“. Wir lernten die Wetterbausteine kennen und definierten den Unterschied zwischen Klima und Wetter. Wir sprachen viel über unsere Umwelt, sowie über die positiven und auch negativen Veränderungen. Dabei war uns schlussendlich allen klar, dass wir unsere Welt schützen und bewahren müssen.
Beim Ausflug zur Ausstellung „Klimareise“ in die Grundschule von Kaltern wurden unsere Kenntnisse vertieft und erweitert. In einem Workshop erzählte uns Frau Margot von der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, anhand einer riesengroßen Weltkarte, die unterschiedlichen Klimazonen und wir erfuhren, welche Rolle die Erdatmosphäre bei der Klimaerwärmung spielt.
Abschließend durften wir vier Klimazonen entdecken. In vier verschiedenen, großen Zelten wurde der Regenwald, die Wüste, die Südsee und die polare Zone dargestellt. Darin gab es Vieles zu entdecken: anhand von Gegenständen, Kleidung und Geräuschen, welche für diese Gegend typisch waren, Sachbüchern oder Spielen, konnte man die jeweilige Klimazone erkunden und erforschen. Das war nicht nur interessant sondern machte allen sichtlichen Spaß.

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen