Gemüseprojekt

Am 29. April besuchte uns die Weinbäuerin Christa Ambach, die Mutter einer Schülerin aus der 5. Klasse, in der 2. Klasse.

Da dies eine Überraschung für die Schülerinnen und Schüler war, waren sie schon ganz aufgeregt und hörten gespannt zu, was uns die Bäuerin Christa erzählte.

Christa brachte uns das interessante Thema „Gemüse“ aus der Sicht einer Bäuerin näher.

Anfangs berichtete uns Christa genau, worin ihre Arbeit besteht, und zeigte uns einige Bilder von ihrer Arbeit in den Weinbergen.

Anschließend präsentierte Christa uns einen Korb mit unterschiedlichen Gemüsesorten, den sie mitgebracht hatte. Wir versuchten gemeinsam die Namen richtig zu benennen und die Eigenschaften der unterschiedlichen Gemüsesorten herauszufinden.

Passend zum Thema „Obst und Gemüse“, das wir im Fach GGN behandeln, erklärte uns Christa ausführlich, in welche Kategorien wir die Gemüsesorten einteilen können und welches die essbaren Teile der jeweiligen Pflanzen sind. Auch der Unterschied von Obst und Gemüse wurde uns ausführlich gezeigt. Das Ertasten und Riechen der einzelnen Gemüsesorten machte besonders viel Spaß.

Christa sagte uns auch, dass es wichtig sei, regionale und saisonale Produkte zu kaufen und zeigte uns Bilder von Treibhäusern in anderen Ländern. Sie erklärte uns, dass einige Gemüsesorten eine lange Reise vor sich haben, bevor sie zu uns in die Läden gelangen.

Anschließend gingen wir in den Hof, wo wir mit Christas Hilfe Samen von unterschiedlichen Gemüsesorten in kleine Töpfchen setzen durften.

Wir möchten uns von Herzen bei Christa bedanken, die sich die Zeit genommen hat, uns dieses wichtige Thema näherzubringen.

 

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen