Author: Ilena Werth

Alle Kurse von Ilena Werth

  • Aus den Wahlfächern

    Sagenwanderung Die Märchenerzählerin Imma Sinn führte an drei Nachmittagen eine Wahlfachgruppe in die Welt der Sagen. Als besonderer Ort wurde der Altenburgerwald ausgesucht. Dort lauschten die Schüler und Schülerinnen nicht nur den spannenden und manchmal auch etwas gruseligen Sagen aus Kaltern, sie bauten auch mit 

  • Ein sportlicher Tag

    Heuer konnte wieder der Spiel- und Sporttag aller Grundschulen von Kaltern stattfinden. Trotz grauer Wolken am Himmel standen die Freude an der Bewegung, am Sich-Messen in verschiedenen Disziplinen und der Spaß an lustigen Spielen im Mittelpunkt. Rund 400 Grundschülerinnen und Grundschüler des Schulsprengels Kaltern nahmen 

  • Ein großer Erfolg!

    Umweltfreundlich in die Schule: 82 Prozent aller Grundschüler und Grundschülerinnen haben es geschafft. Sie sind im Monat März zu Fuß, mit Rad, Roller oder auch mit dem Bus in die Schule gekommen. Als Anerkennung wurden die Schüler und Schülerinnen im Rahmen einer kleinen Feier im 

  • Blind Date with a book

    Der Frühling stand ganz im Zeichen der Gefühle denn oft entscheidet man sich anhand des Buchcovers und des Klappentextes für ein Buch. Mit „Blind Date with a book“ wurde dem entgegengewirkt und die Buchauswahl wurde zu einer richtigen Überraschung für die Dritt-, Viert- und Fünftklässer.  

  • Südtiroler des Tages

    Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben eine großartige Spendenaktion zugunsten der Vereinigung krebskranker Kinder Peter Pan durchgeführt. Mit viel Einsatz, Freude und Spaß haben sie beim Elternsprechtag einen Kuchenverkauf sowie eine Lotterie organisiert und damit eine beeindruckende Geldsumme eingenommen. Wir sind sehr stolz 

  • Ostern zieht in den Schulen ein

    Wenn in der Schule geschnitten, geklebt und bunt gemalt wird, steht ein Fest vor der Tür. Das Osterfest bietet viele Motive für besondere Basteleien. So schmücken nun auch viele Bilder und andere Kunstwerke die Schulhäuser. Eine besondere Freude ist es, wenn Schüler und Schülerinnen ein 

  • 3.287 Perlen

    Seit Beginn der Fastenzeit läuft in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kaltern die Initiative „Umweltfreundlich in die Schule“. Die Familien werden angeregt, einen Beitrag zur Umwelt zu leisten und ihren Kindern einen autofreien Schulweg zu ermöglichen.  Als besondere Aktion fädeln die Schüler und Schülerinnen der Grundschulen 

  • Frühlingserwachen

    Bei bestem Frühlingswetter machten sich Mädchen und Jungen der ersten Klassen der Grundschule Kaltern auf den Weg ins Frühlingstal im Montiggler Wald. Mit Freude entdeckten die Schüler und Schülerinnen viele Frühblüher, die sie bereits im Unterricht kennengelernt haben. Natürlich blieb auch genügend Zeit zum Jausen 

  • Freundschaftsbänder knüpfen

    Es gibt sie in vielen verschiedenen Variationen, sie symbolisieren die enge Bindung zu einer nahestehenden Person und darüber hinaus sind sie ein echt schickes Accessoire: Freundschaftsbänder. Im Rahmen des Kunst- und Technikunterrichts machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2B ans Knüpfen von Freundschaftsbändern. 

  • Musikprojekt zur Sprachförderung

    Von Januar bis März fand an der Grundschule Kaltern Hauptort ein besonderes Projekt statt, nämlich ein Musikprojekt zur Sprachförderung. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der Musikschule Überetsch-Mittleres Etschtal. Kinder der 1. und 2. Klassen, die ohnehin bereits an der Sprachförderung teilnehmen, stellten die Zielgruppe 

Kalender