Unsere Schule

Schulsprengel Kaltern

Unsere

Schulstellen

Grundschule

Grundschule

Grundschule

Mittelschule

Neueste Mitteilungen

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »

Aktuelle Downloads

Weitere Dokumente finden Sie unter Service für Eltern

Unser Jahresthema im Schuljahr 2025/26

Freu dich und die Welt verändert sich

Die Schule setzt dabei auf eine positive Grundhaltung, denn Freude fördert Neugier und Motivation. Lachen stärkt die Gemeinschaft und erleichtert Lernprozesse. Wenn mehr Raum für die Freude geschaffen wird, gelingt auch der Umgang mit Schwierigkeiten besser, gerade in diesen unruhigen Zeiten.

Um das Jahresthema lebendig zu halten und die Freude im Schulalltag zu teilen, werden Smileys als Symbol genutzt. Das Motto soll Platz im Unterricht finden: dazu dienen kurze Rituale, gegenseitige Wertschätzung, positive Momente im Schulalltag, sich um mehr Gelassenheit bemühen und auch einmal über sich selbst lachen können…
 

Für die Schulgemeinschaft
Die Direktorin Barbara Pertoll

Aktuelle Beiräge aus der

Grundschule Kaltern Dorf

Julia Untertrifaller

Freu dich und die Welt verändert sich

Unter diesem Motto ist auch die Grundschule von Kaltern ins neue Schuljahr gestartet. Auch heuer steht das soziale Lernen wieder im Mittelpunkt unseres schulischen Miteinanders. Es gilt, die Freude am Lernen zu wecken, die kleinen Glücksmomente

Weiterlesen »
Profil 4

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »
Dagmar Greif

Informationen zu den Materiallisten

Die Materiallisten der 2. – 5. Klassen Grundschule Hauptort, Planitzing und St. Josef werden am 2. September 2025 ab 10:00 Uhr auf der Homepage des Schulsprengels Kaltern (www.ssp-kaltern.it) veröffentlicht. Die Materiallisten der 1. Klassen Grundschule Hauptort

Weiterlesen »

Freu dich und die Welt verändert sich

Unter diesem Motto ist auch die Grundschule von Kaltern ins neue Schuljahr gestartet. Auch heuer steht das soziale Lernen wieder im Mittelpunkt unseres schulischen Miteinanders. Es gilt, die Freude am Lernen zu wecken, die kleinen Glücksmomente

Weiterlesen »

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »

Aktuelle Beiräge aus der

Grundschule St. Josef

Profil 4

Büchertauschtag

Am Dienstag, 18. November findet in allen Schulstellen der Büchertauschtag statt. Die Kinder bringen von Montag, 10. November bis Freitag, 14. November Bücher in die Schule mit. Im Gegenzug erhalten die Kinder ein Tauschticket, mit welchem

Weiterlesen »
Profil 4

Leckerschmecker Apfelkiachl

Am Freitag vor den Herbstferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klasse eine besondere Überraschung: Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich unser Schulhof in eine fröhliche Kochstation, in der die Kinder

Weiterlesen »
Profil 4

Kaffeebohnen und Bananen

In der Grundschule St. Josef am See gibt es immer wieder etwas zum Staunen. Eine besondere Aktion für die „Großen“ ist der jährliche Blumentransport in die Schule. Nach einer Sommerpause werden die Schulpflanzen vom Garten ins

Weiterlesen »

Büchertauschtag

Am Dienstag, 18. November findet in allen Schulstellen der Büchertauschtag statt. Die Kinder bringen von Montag, 10. November bis Freitag, 14. November Bücher in die Schule mit. Im Gegenzug erhalten die Kinder ein Tauschticket, mit welchem

Weiterlesen »

Leckerschmecker Apfelkiachl

Am Freitag vor den Herbstferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klasse eine besondere Überraschung: Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich unser Schulhof in eine fröhliche Kochstation, in der die Kinder

Weiterlesen »

Aktuelle Beiräge aus der

Grundschule Planitzing

M T

Natur erleben – Rollen spielen

In diesem Schuljahr wird das Wahlpflichtfach „Naturabenteuer und Rollenspiele“ erstmals angeboten und lädt die Kinder ein, die Natur auf kreative und spielerische Weise zu entdecken. Immer donnerstags am Nachmittag geht es, bei fast jedem Wetter, hinaus

Weiterlesen »
M T

Unterricht im Freien

Am 01.Oktober verlagerte die 1. Klasse der Grundschule Oberplanitzing ihren GGN – Unterricht ins Freie und besuchte die Apfelwiese der Fam. Gallmetzer. Bei strahlendem Sonnenschein tauchten die kleinen Entdecker direkt in die Welt des Apfels ein

Weiterlesen »
M T

Das absolute „Grundschulding“

Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird man in vielen Schulklassen vielfach ähnliche Tätigkeiten wahrnehmen. Jedes neue Heft braucht nämlich einen eigenen Einband. Dieser wird nicht etwa gekauft und einfach um die Hefte gelegt, sondern mit viel

Weiterlesen »
Profil 4

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »

Natur erleben – Rollen spielen

In diesem Schuljahr wird das Wahlpflichtfach „Naturabenteuer und Rollenspiele“ erstmals angeboten und lädt die Kinder ein, die Natur auf kreative und spielerische Weise zu entdecken. Immer donnerstags am Nachmittag geht es, bei fast jedem Wetter, hinaus

Weiterlesen »

Unterricht im Freien

Am 01.Oktober verlagerte die 1. Klasse der Grundschule Oberplanitzing ihren GGN – Unterricht ins Freie und besuchte die Apfelwiese der Fam. Gallmetzer. Bei strahlendem Sonnenschein tauchten die kleinen Entdecker direkt in die Welt des Apfels ein

Weiterlesen »

Aktuelle Beiräge aus der

Mittelschule Kaltern

Profil 4

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »
Hubert Reiterer

Materiallisten Mittelschule Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsverantwortliche, anbei finden Sie die Materiallisten der Mittelschule für das Schuljahr 2025/26. Bitte die Materialien innerhalb 15.09.2025 mitbringen. WICHTIG:Es müssen nicht alle Dinge NEU gekauft werden, wenn Materialien noch vom Vorjahr übrig

Weiterlesen »
Dagmar Greif

Informationen zu den Materiallisten

Die Materiallisten der 2. – 5. Klassen Grundschule Hauptort, Planitzing und St. Josef werden am 2. September 2025 ab 10:00 Uhr auf der Homepage des Schulsprengels Kaltern (www.ssp-kaltern.it) veröffentlicht. Die Materiallisten der 1. Klassen Grundschule Hauptort

Weiterlesen »
Profil 4

Schulschluss Schuljahr 2024/2025

Das Schuljahr endet heuer am Freitag, 13. Juni 2025. Mittelschule Kaltern Die Schülerinnen und Schüler treffen sich um 8:00 Uhr in der Schule. Um 8:15 Uhr wird der Abschlussgottesdienst in der Kirche gefeiert. Der Unterricht endet

Weiterlesen »

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »

Materiallisten Mittelschule Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsverantwortliche, anbei finden Sie die Materiallisten der Mittelschule für das Schuljahr 2025/26. Bitte die Materialien innerhalb 15.09.2025 mitbringen. WICHTIG:Es müssen nicht alle Dinge NEU gekauft werden, wenn Materialien noch vom Vorjahr übrig

Weiterlesen »

Einschreibung in die Grund- und Mittelschule

Die Einschreibungen können über das Portal
MyCivis vorgenommen werden

Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza